Näher können Sie der Nordsee kaum sein
Das Haupthaus wurde als eines der ersten reetgedeckten Häuser 1939 gebaut. 1954 kam der kleinere Anbau hinzu. Hier trifft Nostalgie auf Neues. Das Flair von damals ist heute noch spürbar, da die alten Deckenbalken, die original Holztreppe, Holztüren und Fledermausgauben modernisiert aber erhalten geblieben sind nach Entkernung und Neuaufbau 2019/2020. Ideal und sehr bequem ist der ebenerdige Zugang zum Haus, sowie der Luxus von 4 Stellplätzen für PKWs in Rantum. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit angrenzender Wohnküche haben bei Sonnenschein Wintergartenfeeling. Hier hat man Platz zum Essen, für Internet Recherchen (LAN Steckdosen für strahlungsarmes arbeiten sind verlegt), Zeit um Zeitung zu lesen, eine Tasse Kaffee von der Rantumer Kaffeerösterei am Hafen oder eine Tasse Tee “Sylter Morgen” zu genießen. So kann der Tag beginnen. Im Wohnzimmer führt eine Treppe in die zwei getrennten Schlafzimmer mit freigelegten Balken. Beide Räume haben Giebelfenster und Oberlichtfenster im First. Ein kleiner Wandschrank für Kleider, sehr nützlich auch für Koffer. Das Badezimmer links mit Dusche, WC, Bidet, Fenster und das Duschbad rechts mit WC und kleinem Fenster – zu jedem Schlafzimmer ein Bad. Der Hausanschlußraum bietet Stauraum für den Staubsauger etc.
Das Nebenhaus verfügt über ein Marmorbad, Duschbad mit WC, Bidet und einem kleinen Fenster, eine kleine Pantryküche sowie ein Wohnzimmer mit Schlafsofa und eine Klimaanlage. Über eine fest installierte Leiter gelangt man in den Spitzboden mit einem Gauben- und Oberlichtfenster, das als Schlafraum genutzt werden kann. Das Haus verfügt über einen Kellerraum, der als Stauraum und Werkstatt Verwendung findet. Hinter dem Haus ist eine kleine gemauerte Gartenhütte mit Strom, für Wäschetrockner, Gefrierschrank und zur Lagerung von Gartengeräten, hat sich als sehr praktisch erwiesen. Highlights des Grundstücks sind die Freisitze in der Düne und die Sonnenterrassen, welche zum Relaxen und zum Erholen einladen.
Das extra dicke Reetdach wurde 2005 und der Heidefirst 2021 erneuert. Eine kleine Rundum-Wohnfühloase, in Top Lage in Rantum.
Lassen Sie sich überraschen!
Das Haus liegt im Zentrum von Rantum in die Dünen gebaut, ist
umgeben von Rosen und vom Naturschutzgebiet. Der Fußweg zum feinsandigen Weststrand führt vom Haus über die Düne, vorbei am Restaurant Strandmuschel, das jeden Abend zur “Happy hour” zum Sundowner einlädt. Die Entfernung zum Meer beträgt 280 Meter. Die Zufahrtstraße ist Fußgängerzone. Einige gut sortierte Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants wie Coast, Hus in Lee mit Bar und Strandkorbgarten, Tadjemdeel oder das berühmte Sansibar – sind in wenigen Minuten zu erreichen. Sie erwartet eine einzigartige, einmalige Lage, windgeschützt hinter der Düne wo Sie bei Brandung auf den Terrassen das Meer rauschen hören können. Hier genießen Sie ruhige, erholsame Tage, das besondere Sylter Ambiente, die Dünenlandschaft, das Meer und die Kilometer langen Strände. Für Sylt-Liebhaber ein fantastischer Platz.
– Sonnenterrassen
– Freisitze
– windgeschützte Terrasse
– Wäschetrockenplatz
– Klimaanlage im kleinen Haus
– Keller unter dem kleinen Haus
– 4 Pkw Stellplätze
– Duschbäder
– Einbauküche mit Spül-und Waschmaschine
– Pantryküche im kleinen Haus
– Vinylboden
– Plisseeanlagen
– Hauswirtschaftsraum
– Fußbodenheizung im EG
Geschichte:
Als eines der ersten Reetdachhäuser in Rantum wurde das Haupthaus, damals “Haus Herrmann”, 1939 von den Großeltern als Ferienhaus gebaut. Damals gab es noch keinen Strom, sondern Kerzenlicht und Petroleumleuchten, statt Gasheizung und Klimaanlage einen Holzofen, statt Wasserleitungen einen Brunnen. Nach und nach folgte Stromversorgung, Wasserleitungen und Sanitäreinbauten, allerdings “auf Putz”, wie es damals üblich war.
1953 wurde von dem Großvater ein kleines Häuschen angebaut, um es der Familie zu ermöglichen, Urlaub zu machen und es an Feriengäste zu vermieten.